Vorheriger Beitrag
Dr. Theresa Weinsziehr bei der Bürgerliste Walsrode

Die Bürgerliste Walsrode besucht die Ortschaften Bommelsen und Kroge

Im Rahmen der traditionellen Ortsbesuche wollten die Mitglieder der BLW die Ortschaften Bommelsen und Kroge kennenlernen. „Wir haben Dörfer erlebt, in denen viel in Eigeninitiative geschaffen wurde und wird.“, so der erste Vorsitzende Martin Plesse in einer kurzen Abschlussstellungnahme.

Der Besuch begann am Dorfgemeinschaftshaus in Bommelsen. Dort führte die erste Vorsitzende des Dorfgemeinschaftsvereins, Ingelore Brandt, die Gruppe durch das umgebaute Schulhaus. In Eigeninitiative und mit Hilfe verschiedener Fördergelder ist ein beeindruckendes Haus entstanden. Die Landjugend hat zudem in einer 72-Stunden-Aktion auf dem Gelände ein „Bildungs-Häuschen“ erstellt. Der Ortsvorsteher, Joerg Oelfke, stellte den Ort mit seinen ca. 600 Einwohnern vor, die sich auf mehrere Ortschaften verteilen. Im Dorfgemeinschaftshaus hat auch der Schützenverein Klein Harl und Umgebung sein Domizil gefunden und ebenfalls mit viel Eigenleistungen einen KK-Schießstand errichtet. „Wir feiern hier noch unseren Winterball, das Erntefest und das Schützenfest und sind stolz, dass wir auch noch einen Spielmannszug haben!“, so der 1. Vorsitzende Marco Lührs. Der Schützenverein von 1901 hat derzeit etwa 230 Mitglieder.

Der zweite Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Joachim Schwerdtner, führte die Gruppe durch die Bommelser Friedenskirche und stellte den Bau und die Geschichte der Kirche vor. Die 1941 erbaute Hammer-Orgel, muss derzeit restauriert werden, denn weißer Schimmel hat Teile der Orgel beschädigt. Aufgrund zurückgehender Gottesdienstbesucher gibt es in Bommelsen keinen eigenen Pastor mehr und das Pastorenhaus gegenüber der Kirche soll verkauft werden. Die Kirchengemeinde der Friedenskirche wird von Bad Fallingbostel aus seelsorgerisch versorgt. Die Feuerwehr in Bommelsen leidet unter einem zu kleinen Gebäude, in dem nicht die geforderten Mindeststandards vorgehalten werden können. Das Feuerwehrhaus in Kroge ist in der Vergangenheit umgebaut und erweitert worden, so dass dort die Mindestanforderungen an ein Feuerwehrhaus erfüllt sind. Der stellv. Ortsbrandmeister von Bommelsen, Gilan Voigt und der stellv. Ortsbrandmeister von Kroge können sich eine Zusammenlegung der beiden Feuerwehren an einem zentralen Standort durchaus vorstellen, zumal die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus beiden Dörfern bereits gemeinsam „Dienst tun“!

Die Dorfgemeinschaften wünschen sich, dass ein Neubaugebiet ausgewiesen wird, für das schon Interessenten vorhanden seien.

Der sehr interessante und informative Besuch klang dann bei einer gemütlichen Grillrunde im Garten der Familie Schwerdtner aus. Martin Plesse stellte kurz die Bürgerliste Walsrode vor und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Informationen und Anregungen.

Menü